Fortbildung zur Begleitung von Eltern bei Fehlgeburt, stiller Geburt, medizinisch und sozial indiziertem Schwangerschaftsabbruch und Neugeborenentod
Zielgruppe: Hebammen, Doulas, Ärzte, Krankenschwestern/-pfleger
In dieser Fortbildung wird die besondere Situation von allen Seiten eingehend beleuchtet und es werde alle wichtigen Aspekte angesprochen und erarbeitet, so dass Sie sie in Ihrer täglichen Arbeit
anwenden und umsetzen können.
Wir setzen uns mit authentischen Erlebnissen auseinander, beleuchten die medizinischen und gesetzlichen Gegebenheiten, aber arbeiten uns vor allem in Gefühlslage der Eltern ein. Je besser wir die
Eltern verstehen können, umso effektiver und wertvoller wird unsere Begleitung sein. Wir sprechen über wichtige Schritte beim Abschiednehmen und wertvolle Erinnerungen für die Eltern. Wir setzen
uns aber auch mit der Gefühlslage der Begleiter auseinander und den gesunden Umgang damit.
Inhalt der Fortbildung in Stichpunkten:
Fakten
Dauer des Workshops: ca. 6 Stunden
Referentinnen:
Birgit Rutz, Sterbe- und Trauerbegleiterin, Geburts- und Trauerdoula, Gründerin des Hope’s Angel Netzwerk
Susanne Bürger, Syst. Coach
Teilnehmerzahl: bis 15
Kosten für Inhouseveranstaltung: auf Anfrage
Einzelveranstaltung: s.u.
Fortbildungspunkte
Der Workshop kann mit 9 Fortbildungsstunden für Hebammen nach §7 BerO angerechnet werden.
Termine: 02. September 2019 - 09.00-18.00 Uhr in Sankt Augustin/Bonn
Kosten: 150 €/Person inkl. Mittagessen und Getränken
Max. Teilnehmerzahl: 10
Anmeldung unter birgit@birgitrutz.com